Noellenblog

Tag 12

Die Bibliothek in Noellenberg birgt so manch einen Schatz. Doch neben Medien über die Legenden, Sagen und Mythen bietet sie ein weit gefächertes Angebot an modernen Büchern. Passend zur Jahreszeit hat Carrie eine kleine Ausstellungsfläche vorbereitet, in der sie Bücher mit Geschenkideen, Bastelanleitungen und Menüvorschlägen für das Fest präsentiert. Für euch hat sie ein 3-Gänge Menü zusammengesucht, das ich euch hier gerne vorstelle:

Kürbis Ingwer Suppe (vegan)

Vorspeise

Zutaten für 4 Personen:

1 Hokkaido Kürbis
1 Süßkartoffel
Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
20g Ingwer
1 Glas Gemüsefond 
1 Dose Kokosmilch
2 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Kurkuma
Salz & Pfeffer
Balsamicocreme

Mögliche Toppings:
Kürbiskerne
Erdnüsse
Sahne

Zubereitung:

Den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen.
Den Kürbis vierteln und mit Olivenöl bestreichen.
Kürbis und die Süßkartoffel für 40 Min. im Ofen garen.

Die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer klein hacken. 
Den Kürbis und die gepellte Süßkartoffel in kleine Stücke schneiden. 

Die Zwiebel in einem Topf bei mittlerer Hitze anschwitzen, anschließend den Knoblauch und Ingwer hinzugeben.
Den Kürbis,  Süßkartoffel und die Gewürze in den Topf geben. 
Mit Fond und Kokosmilch aufgießen.
Alles zum kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen.

Anschließend die Suppe pürieren, bei Bedarf nachwürzen und etwas mehr Fond nachgießen. 

Jede Portion vor dem Servieren mit etwas Balsamico Creme beträufeln und ggf. mitsamt einem Topping oder Brot servieren.  

Rinderfilet an Kartoffelstampf mit Wurzelgemüse und Rotweinsoße (omnivore)

Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen: 

4 Rindermedaillons 1kg Kartoffeln (mehlig kochend)
600ml Rotwein
500g Wurzelgemüse nach Wahl 
(z.B.: Möhren, Pastinaken, Rote Beete)
250g Butter
1 Becher Sahne
300g Pistazien
120g Zucker
4 Sternanis
2 Zimtstangen
Olivenöl
Sonnenblumenöl
1 Msp. Muskatnuss
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

Rotweinsauce:
Den Rotwein mit Zucker, Zimtstangen und Sternanis vermischen und zum kochen bringen. 
30 Minuten lang bei niedriger Temperatur reduzieren lassen.

Wurzelgemüse:
Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Wurzelgemüse putzen, schälen und halbieren oder (je nach Größe) vierteln. 
Mit etwas Olivenöl vermengen und für ca. 30 Minuten im Ofen garen. 

Kartoffelstampf:
Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. 
Anschließend in kleine Würfel schneiden und mit der Butter zerstampfen, bis ein cremiger Brei entsteht. 
Anschließend die Sahne, Muskatnuss, Pfeffer und Salz nach Geschmack zugeben und verrühren.  

Rindermedaillons:
Das Fleisch mit ein wenig Sonnenblumenöl scharf anbraten. Dann bei reduzierter Hitze weiter garen, bis die gewünschte Art (rare, medium, well done) erreicht ist. 
Rindermedaillons in dünne Streifen schneiden.
Pistazien klein hacken und das Fleisch auf die Pistazien betten.

Lavacake mit flüssigem Schokokern (veggie)

Dessert

Zutaten für 4 Portionen:

150g Zartbitterschokolade
140g Butter
60g Zucker
40g Mehl
4 Eier
1 Priese Salz

Zubereitung:

Die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen.
Die Eier mit dem Zucker und dem Salz schaumig rühren.
Das Mehl unterrühren.
Langsam die Schokobuttermischung hinzugießen.

4 Soufflee-Förmchen einfetten und mit Zucker ausschwenken.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Den Teig auf die 4 Förmchen verteilen, sodass sie zu ca. 2/3 gefüllt sind.
Für 10-12 Minuten backen.
Danach sofort stürzen und noch heiß servieren.
Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert