Die Beobachtungen, die Ella mithilfe von Gabriel anstellt, erschüttern ihre Sichtweise auf Ruprecht und reichen noch sehr viel tiefer, als sie jetzt annimmt. Sie nimmt sich vor, mehr über Perchta herauszufinden. Und da Ruprecht nie im Leben verraten würde, wie man Kerzen selbst gestaltet, weiht Ella euch heute in diese Kunst ein.
DIY: Kerzen gestalten
Hier seht ihr alle „Zutaten“, die wir benötigen: Wachsplatten (hier in gelb und rot, ihr könnt aber auch einfarbige nehmen) Einen Docht Einen Ausstecher, um später Deko anzubringen (falls erwünscht)
Schritt 1: Ihr platziert den Docht bündig an das kürzere Ende der Bienenwachsplatte. Dann beginnt ihr, die Platte mitsamt des Dochtes aufzurollen. Eine warme Umgebung kann dabei helfen, die Wachsplatte etwas geschmeidiger werden zu lassen und das Aufrollen so zu vereinfachen (zum Beispiel für Kinder oder Menschen, die nicht mehr so viel Kraft aufwenden können)
Nachdem ihr die erste Platte komplett aufgerollt habt, sieht eure Kerze in etwa so aus. Damit ist die Basis geschafft. Wer mag, kann die Kerze so belassen.
Schritt 2 (optional): Wer es ausgefallener oder bunter mag, kann weitere Wachsplatten hinzufügen und hier mit Formen, Farbe und Größe spielen. Warum nicht einmal mit einer andersfarbigen Platte schräg ansetzen? Oder mithilfe des Ausstechers Formen ausstanzen und anbringen? Lasst eurer Kreativität freien Lauf.
Wer mag, kann die Ergebnisse hier in den Kommentaren präsentieren.