Noellenblog

Tag 06

Der Noellenberger Weihnachtsmarkt zieht zahlreiche Kunden aus den umliegenden Städten an. Um nicht nur die Kauflust der Besucher zu befriedigen, sondern auch ihren Durst zu stillen gibt es natürlich auch einen Glühweinstand. Doch neben dem Glühwein entpuppte sich ein anderes Getränk als Kassenschlager: Heiße Lebkuchenschokolade in zwei Varianten. Einmal für die Kinder ohne Alkohol und eine Variation für Erwachsene mit etwas mehr Feuer – alles natürlich nach einem alten Familienrezept zubereitet. Und wie dies aussieht, verrate ich euch heute:
(P.S.: Am besten schmeckt das Getränk natürlich in Begleitung von Plätzchen! Oder frischgebackenen, noch heißen Zimtschnecken!)

Rezept: Heiße Lebkuchen Schoki

Zutaten für 4 Tassen:

700ml Milch
300g Sahne
60g Honig
40g ungesüßtes Kakaopulver
2 EL Zucker

Selbstgemachtes Lebkuchengewürz:
15g gemahlener Zimt
2g gemahlener Kardamom
1g gemahlene Nelken
1g gemahlener Piment
2g gemahlener Ingwer
1 Msp. gemahlene Muskatnuss
(Wenn es schnell gehen soll, könnt ihr auch 20g gekauftes Lebkuchengewürz nehmen)

Für das Topping:
150g Sahne
1 EL Lebkuchengewürz

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Topf geben.
Unter ständigem Rühren langsam erhitzen.
Sobald sich der Zucker und Honig komplett aufgelöst haben, ist die Schokolade fertig, kann aber nach Belieben noch etwas weiter erhitzt werden. 
Vorsicht: Nicht kochen lassen!

Für die Erwachsenenvariante könnt ihr pro Tasse noch einen Schuss Rum hinzugeben und in die Lebkuchenmischung ein wenig Chilli hinzufügen. 

Für das Topping die Sahne schlagen und mit einem Spritzbeutel auf einzelnen Tassen verteilen. Mit ein wenig Lebkuchengewürz bestreuen und heiß servieren!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert